She Devil. Leipziger Edition: Home

DifferntBegin2_still 1

Different Beginnings II – Nadija Mustapić

Galerie KUB

She Devil. Leipziger Edition: Home
kuratiert von Franziska Eißner, Candace Goodrich, Ilina Koralova, Lenka Kukurová, Julia Kurz, Kristina Semenova, Barbara Steiner und Olga Vostretsova
Kantstraße 18, 04275 Leipzig
Eröffnung 26.6 19:00
Mi-Sa 16-20:00, So 26.6 11-21:00

Click here to link to Galerie KUB

“I should say: the house shelters day-dreaming, the house protects the dreamer, the house allows one to dream in peace.”
― Gaston Bachelard, The Poetics of Space, 1958

Schneckenhaus, Vogelhaus, Muschelschale, Hütte, Kiste, Schublade, Keller und Dachboden– all das sind für den französischen Philosophen Gaston Bachelard heimische, häusliche Räume. In seinem Buch La Poétique de l’Espace bezeichnet er sie als felicitous – glücklich – weil sie das uralte Gefühl der Vertrautheit und Geborgenheit in den Menschen wecken. Sich zuhause fühlen, hat weniger mit einem konkreten Haus, einer Bleibe oder einem Schlafplatz zu tun, sondern viel mehr mit Zugehörigkeit zu einem Ort, zu Menschen aber auch zu Kulturräumen. Man erfindet diese Orte eher und haftet gleichzeitig an ihnen, man bewahrt sie in Erinnerung und erkennt sie erst durch das Teilen mit den Anderen wieder. Gezwungenes oder freiwilliges Ver-Lassen und Hinter-sich-Lassen der vertrauten Orte erzeugt oft Tagträume. Mal erscheinen diese Orte als paradiesische Oasen, psychische und mentale Projektionen, mal als Alpträume, die man lieber zu vergessen sucht. Das Zurückkommen bleibt stets das Phantasma einer (un-)möglichen Zukunft.

Die von Leipziger Kuratorinnen ausgewählten Kurzfilme und Videoarbeiten thematisieren Implikationen, die die migrantische Mobilität vor dem Hintergrund der aktuellen Zufluchtsbewegungen in Europa mit sich bringt. Darüber hinaus wird eine Auswahl aus Videoarbeiten der „SHE DEVIL Grand Selection“ getroffen, die mit dem Leipziger Programm in Verbindung stehen wird.

Das Programm wird als Satellit des 7. Festivals für zeitgenössische Photographie f/stop in der galerie KUB präsentiert.

As a guest curator of the Leipzig edition of She-Devil, I have proposed the work “Different Beginnings II” by Croatian artist Nadija Mustapić.  http://nadijamustapic.com/ 

The opening for the screening series will take place on June 26, 2016, as a satellite project of f/stop at Galerie KUB.  

In the form of video poetry “Different Beginnings II” is an introspection on the process of looking for a relationship to a place of non-belonging. It tells a story about moments in which the course of life is interrupted, when the accelerated processes of deconstruction and construction get intertwined in search of a new self.
Nadija Mustapić (Rijeka, 1976) works predominantly in video installation, documentary and experimental film. Mustapić has had over 30 solo exhibitions, including the MMSU – Rijeka, Cecile R. Hunt – St.Louis, MKC – Split, the HDLU – Zagreb.  She has exhibited in more than 50 group exhibitions and festivals, notably the Si:n Festival of video art & performance – Ramallah,  Faulconer Gallery – Grinnell, TH-T Award – Zagreb, Directors Lounge – Berlin, Instants Video – Marseilles,  Contemporary Art Ruhr Media Art Fair – Essen, Art Kino Croatia – Rijeka.  Since 2012 she has been working collaboratively with Toni Meštrović on large-scale video/audio installations in galleries and public spaces. She is also one of founding members of The Moving Crew art collective (http://www.themovingcrew.org).
%d bloggers like this: